Über Fahrräder, Radfahren, München und Umgebung

Klein, aber fein - neue Brauereien in München

03.10.2016
Sie ist die Stadt des Bieres - München. Nicht umsonst lockt das legendäre Festbier jährlich Millionen von Besucher auf das Oktoberfest. Doch das Hauptgeschäft spielt sich inzwischen nur noch zwischen sechs großen Brauereien ab: Hacker-Pschorr, Augustiner, Paulaner, Spaten-Franziskaner und Hofbräu. Erst seit wenigen Jahren stellen sich kleine innovative Braubetriebe gegen die Münchner "Bierriesen".

Giesinger Bräustüberl - von der Garage zur Manufaktur
Angefangen hat alles in einer Garage in Untergiesing. Hier fassten im Jahr 2003 zwei bekennende Bierliebhaber den Entschluss, ihren Edelstoff künftig selbst herzustellen. Inzwischen ist die Garage zu klein für die private Biermanufaktur. Gebraut wird nun in einem ehemaligem Umspannwerk an der Martin-Luther-Straße, wo die silbrig glänzenden Sudkessel mittlerweile bis zu 15.000 Liter Bier umfassen. Das Aushängeschild des urigen Bräustüberls ist die sogenannte "Giesinger Erhellung", ein süffiges Helles. Doch auch mit so mancher Eigenkreation wie dem "Eisbock", der aus einem mit gefrorenem Bier gefülltem Glastopf tropf, konnte sich die junge Brauerei in München bereits einen Namen machen.

CREW Republic - mehr als ein Standardbier
CREW Republic ist die erste Anlaufstelle für alle, die genug von 08/15 haben. So haben es sich die jungen Braumeister zum Ziel gemacht, die Welt mit ihren außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen zu erobern. Sie kreieren nur Sorten mit extravaganten Inhaltsstoffen, hinter denen sie zu hundert Prozent stehen. Erhältlich ist das exotische Edelgebräu nur in ausgewählten Bars und Restaurants sowie im CREW Republic-Online Shop.

Brauerei im Eiswerk - ein Qualitätsversprechen

Bier ist mehr als nur ein Getränk - diesen Grundsatz hat sich die Brauerei im Eiswerk, ein Mikrounternehmen der Paulaner Manufaktur, ganz besonders zu Herzen genommen. Sie verwöhnt ihre Gäste nicht nur mit den alteingesessenen Biersorten. Mit neuen originellen Kreationen bringt sie frischen Wind in die traditionelle Braukunst. So verwöhnt sie ihre Gäste regelmäßig mit süffigen Besonderheiten wie "Comet Ale", "Weizenbock Mandarin" und "Bourbon Bock". Oberste Priorität hat in dem kleinen Münchner Bräustüberl stets die Qualität des Bieres. Nur Produkte, die den Geschmacks- und Qualitätsvorstellungen des Betriebs entsprechen, verlassen die Gewölbe. Und für eine liebevolle Note wird jede Flasche sogar mit einer persönlichen Signatur versehen. Damit schafft die Manufaktur eine gelungene Verbindung zwischen Qualität und Individualität.

 

Probiergläser

Bier von mir (Stadlbrau) - Theorie und Praxis in einem
Was bedeutet eigentlich ober- und untergärig? Wieso wird ein übertriebener Bierkonsum am nächsten Tag mit Kopfschmerzen bestraft? Und wer ist eigentlich der Erfinder des beliebten Edelstoffs? Alle Fragen, die den Biertrinker schon immer interessiert haben, werden von den Braumeistern der kleinen Manufaktur "Bier von mir" (Stadlbrau) ausführlich beantwortet. In den hauseigenen Seminaren wird alles Wissenswerte rund um das bayerische Traditionsgetränk vermittelt. Doch selbstverständlich klärt "Bier von mir" nicht nur über die Braukunst auf, sondern praktiziert diese auch selbst. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich dabei die zahlreichen Eigenmarken wie "Gleißenthaler Diamant", "Oximoron" und "Oberhachinger Hell".

Camba Bavaria - junge Braukunst im Chiemgau
Erst seit 2008 ist der junge Chiemgauer Braubetrieb Camba Bavaria auf der Liste der Münchner Biermanufakturen gelistet. In einer alten Mühle in Trutlaching an der Alz werden inzwischen über 50 verschiedene Biersorten produziert und weltweit vertrieben. Dabei könnte das Angebot kaum vielfältiger sein. Vom typisch bayerischem Weißbier über fruchtiges "Pale Ale" bis hin zum "Imperial Scout" - Camba Bavaria hält für jeden Biergeschmack den passenden Tropfen bereit.

Auf einer individuellen Radtour lässt sich auch ein Stopp bei einer der kleinen Brauereien wie das Gieisinger Unterbräu einlegen.


Erfahrungsberichte

4.9 von 5 basierend auf 162 Kundenbewertungen.
G. Fonck Homepage vom 27.05.2025
Lieber Manfred, die gebuchte Radtour durch München am 21. Mai 2025 hat alle 10 Teilnehmer/innen sehr gut gefallen. Nicht nur die Vorbereitung mit der Bereitstellung der Fahrräder war insgesamt ohne Probleme, sondern auch auf der gesamten Tour hast du uns viele Informationen gegeben und bist auf unsere Fragen eingegangen. Darüber hinaus hast du Wünsche hervorragend in die Tour eingebunden. Wir bedanken uns nochmal recht herzlich bei dir und werden dich auf jeden Fall gerne weiterempfehlen.
R. Kerler Homepage vom 14.05.2025
Die geführte Radtour durch München bot eine wunderbare Möglichkeit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das wir nur jedem empfehlen können. Manfred ist ein super Guide. Er hat uns perfekt durch München geführt. Er ging auf unsere Wünsche ein und kennt sich sehr gut aus. Geschichte und Gegenwart vermittelt er lebendig und mit viel Humor. Sehr hilfreich waren auch die Tipps für weitere Aufenthalte.
P. Viehmeyer Homepage vom 14.05.2025
Sehr netter Guide mit interessanten, informativen Berichten zu den einzelnen Stationen! Sehr empfehlenswert!!

mehr Erfahrungsberichte