2-Tagestour
Hinaus ins Dachauer Land
2-tägige Radreise durch München und sein Umland
München hat das Hofbräuhaus, den Viktualienmarkt, das Deutsche Museum und noch viele andere Touristenattraktionen. Doch was bieten das Dachauer Land und der nordwestliche Münchner Speckgürtel dem Besucher? Finden Sie es heraus auf dieser entspannten Genusstour.
Dauer | 2 Tage |
Start/Ende | München Zentrum |
Typ | einfach |
Länge | ca. 105 km |
Anstieg | ca. 300 m |
Termine |
Derzeit gibt es leider keine Termine, bei denen Sie sich anschließen können. Sie können aber Ihren individuellen Wunschtermin für Ihre Gruppe gerne anfragen und erhalten von uns eine Rückmeldung über Machbarkeit und Preise. Wunschtermin anfragen |
Strecke | München Zentrum - Englischer Garten - Petuelpark - Luitpoldpark - Olympiapark - Feldmoching - Olympiaregatta - Karlsfelder See – Dachau |
Wege | meist Radwege, wenige kurze Stücke mit unbefestigten Feldwegen |
Länge | ca. 40 km |
Anstieg | weniger als 100 m, keine spürbaren Steigungen, einfach |
Vom Münchner Zentrum führt unser Weg durch einige Grünanlagen der Stadt: Wir passieren den weitläufigen Englischen Garten, den noch recht jungen Petuel- und den urwüchsigen Luitpoldpark. Es folgen das Olympiagelände der Sommerspiele von 1972 samt Regattastrecke in Oberschleißheim und das Naherholungsgebiet Karlsfelder See. Nach rund 40 Kilometern – vorwiegend auf Radwegen – kommen wir schließlich an unserem Etappenziel an: der Großen Kreisstadt Dachau. |
Strecke | Dachau - AAR FFB - Eichenau - Olchinger See - Langwieder See - Blutenburg - Schloss Nymphenburg - Zentrum München |
Wege | meist Radwege, kleine Straßen, einmal Fahrrad schieben |
Länge | ca. 65 km |
Anstieg | ca. 230 m, eine steile Passage nach Fürstenfeldbruck, ansonsten einfach |
An Tag zwei erwarten uns rund 65 größtenteils ebene Kilometer – mit Ausnahme eines steilen Anstiegs kurz nach Fürstenfeldbruck. Zunächst fahren wir gemächlich den Ammer-Amper-Radweg entlang, erreichen die Kreisstadt Fürstenfeldbruck, die Gemeinde Eichenau und den Baggersee bei Olching. Über die Langwieder Seenplatte nähern wir uns wieder der Landeshauptstadt. Vorbei am einstigen Jagdschloss Blutenburg und der stattlichen Wittelsbacherresidenz Schloss Nymphenburg geht es zurück ins Münchner Zentrum. |
Was zusätzlich möglich ist
Neben vielen wunderbaren Ausblicken direkt vom Rad bietet diese 2-Tages-Tour auch spannende Einblicke. Möglich sind beispielsweise eine Liftfahrt auf den 508 Meter hohen Olympiaturm, ein Spaziergang im Dachauer Schlosspark, eine Führung durch die Dachauer Altstadt, eine Besichtigung der Klosterkirche Fürstenfeldbruck oder ein erfrischender Badestopp am Olchinger oder am Langwieder See. Bei Vorabanfrage lassen sich alle Ihre Wünsche gerne einplanen!
Erfahrungsberichte
basierend auf
149 Kundenbewertungen.
G. Fonck
Homepage vom
27.05.2025
Lieber Manfred,
die gebuchte Radtour durch München am 21. Mai 2025 hat alle 10 Teilnehmer/innen sehr gut gefallen. Nicht nur die Vorbereitung mit der Bereitstellung der Fahrräder war insgesamt ohne Probleme, sondern auch auf der gesamten Tour hast du uns viele Informationen gegeben und bist auf unsere Fragen eingegangen. Darüber hinaus hast du Wünsche hervorragend in die Tour eingebunden. Wir bedanken uns nochmal recht herzlich bei dir und werden dich auf jeden Fall gerne weiterempfehlen.
R. Kerler
Homepage vom
14.05.2025
Die geführte Radtour durch München bot eine wunderbare Möglichkeit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das wir nur jedem empfehlen können. Manfred ist ein super Guide. Er hat uns perfekt durch München geführt. Er ging auf unsere Wünsche ein und kennt sich sehr gut aus. Geschichte und Gegenwart vermittelt er lebendig und mit viel Humor. Sehr hilfreich waren auch die Tipps für weitere Aufenthalte.
P. Viehmeyer
Homepage vom
14.05.2025
Sehr netter Guide mit interessanten, informativen Berichten zu den einzelnen Stationen!
Sehr empfehlenswert!!