3-Tagestour
Der Bierkultur auf der Spur
3-tägige Radreise durch München und sein Umland
Vorsicht, nicht in die Irre leiten lassen: Diese Tour ist etwas für sportliche Radler, die genauso gerne ein Gleichnamiges trinken ... Und wo könnte man das besser als in kastanienbestandenen bayerischen Biergärten oder im Kloster Andechs, das dank seiner Brauerei weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist.
| Dauer | 3 Tage |
| Start/Ende | München Zentrum |
| Typ | sportlich |
| Länge | ca. 150 km |
| Anstieg | ca. 830 m |
| Termine |
Derzeit gibt es leider keine Termine, bei denen Sie sich anschließen können. Sie können aber Ihren individuellen Wunschtermin für Ihre Gruppe gerne anfragen und erhalten von uns eine Rückmeldung über Machbarkeit und Preise. Wunschtermin anfragen |
| Strecke | München Zentrum - Englischer Garten - Petuelpark - Luitpoldpark - Olympiapark - Feldmoching - Olympiaregatta - Karlsfelder See – Dachau |
| Wege | meist Radwege, wenige kurze Stücke mit unbefestigten Feldwegen |
| Länge | ca. 40 km |
| Anstieg | weniger als 100 m, keine spürbaren Steigungen, einfach |
| Wir starten – noch relativ bierfrei, aber gerne mit einem malzhaltigen Erfrischungsgetränk im Gepäck – in der Münchner Innenstadt und bewegen uns über den 85 Hektar großen Olympiapark Richtung Münchner Norden. Nach Abstechern zur Olympiaregattastrecke und zum Naherholungsgebiet Karlsfelder See endet unser Tag in Dachau, das uns mit dem einen oder anderen netten Biergarten erfreuen kann. | |
| Strecke | Dachau - Amperradweg bis Inning am Ammersee - Andechs |
| Wege | unbefestigte Wege, ansonsten meist Radwege, auch kleinere Straßen |
| Länge | ca. 60 km |
| Anstieg | ca. 480 m, enthält teilweise Steigungen nach Schöngeising und vor Andechs |
| Von Dachau bringt uns der Ammer-Amper-Radweg ins Fünfseenland bis zum Ammersee, genauer gesagt nach Inning. Und von geht es schnurstracks nach Andechs. Nach dem anstrengenden Anstieg auf den „Heiligen Berg" kommt die wohlverdiente Einkehr in der Klosterschänke. Und da das berühmte Andechser Bier einfach süffig ist, macht es durchaus Sinn, den Tag direkt in Andechs ausklingen zu lassen. | |
| Strecke | Andechs – Machtlfing – Aschering – Maisinger See – Starnberg – Hanfeld – Würmradweg bis Gauting – Forsthaus Kasten – Forstenrieder Park – Waldheim – Waldfriedhof – Westpark – München Zentrum |
| Wege | häufiger unbefestigte Wege, Radwege |
| Länge | ca. 50 km |
| Anstieg | ca. 300 m, teilweise größere Steigungen, vor allem beim Überqueren von Andechs an Starnberger See |
| Auch Tag drei verlangt uns nochmal einige Steigungsmeter ab – vor allem auf dem Weg von Andechs über Machtlfing, Aschering und den lauschigen Maisinger See zum Starnberger See. Auf dem Würmradweg fahren wir danach bis Gauting und schließlich über Forstenrieder Park und Westpark zurück in die bayerische Landeshauptstadt. | |
Was zusätzlich möglich ist
Wer abseits von Radfahren und Bier noch Entdeckungen machen will, nimmt beispielweise den Lift auf den über 500 Meter hohen Olympiaturm, lässt sich kundig durch die Altstadt von Dachau führen, unternimmt eine Schifffahrt auf dem Ammersee, besucht die Keltenschanze in Buchendorf – einen Kultplatz der Eisenzeit – oder nimmt ein Bad im Maisinger See. Alles kein Problem, nur eine Frage der rechtzeitigen Planung!
Erfahrungsberichte
basierend auf
162 Kundenbewertungen.
G. Fonck
Homepage vom
27.05.2025
Lieber Manfred,
die gebuchte Radtour durch München am 21. Mai 2025 hat alle 10 Teilnehmer/innen sehr gut gefallen. Nicht nur die Vorbereitung mit der Bereitstellung der Fahrräder war insgesamt ohne Probleme, sondern auch auf der gesamten Tour hast du uns viele Informationen gegeben und bist auf unsere Fragen eingegangen. Darüber hinaus hast du Wünsche hervorragend in die Tour eingebunden. Wir bedanken uns nochmal recht herzlich bei dir und werden dich auf jeden Fall gerne weiterempfehlen.
R. Kerler
Homepage vom
14.05.2025
Die geführte Radtour durch München bot eine wunderbare Möglichkeit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das wir nur jedem empfehlen können. Manfred ist ein super Guide. Er hat uns perfekt durch München geführt. Er ging auf unsere Wünsche ein und kennt sich sehr gut aus. Geschichte und Gegenwart vermittelt er lebendig und mit viel Humor. Sehr hilfreich waren auch die Tipps für weitere Aufenthalte.
P. Viehmeyer
Homepage vom
14.05.2025
Sehr netter Guide mit interessanten, informativen Berichten zu den einzelnen Stationen!
Sehr empfehlenswert!!




