Schon die 2. Tour (Betriebsausflug, 16 Personen) mit Herrn Platz durch München, jeweils mit anderem Schwerpunkt. War wieder sehr gut organisiert und durchdacht und man lernt auch immer wieder etwas Neues, auch wenn man glaubt München zu kennen. Ist sicher nicht unsere letzte München-Radltour gewesen.
Noch heute ein Juwel - Olympiapark, MünchenCredits: Eichhorn FotografieDer 5.größte See Deutschlands - Starnberger SeeCredits: Eichhorn Fotografie
Mehrtagestouren
Geführte Radreise von und nach München
Mehrtagestour inklusive Stadtführung in München
München und seine Umgebung haben so viel mehr zu bieten! Und Genussradler erleben oft erst an Tag zwei oder drei den wahren Radlkick – dann, wenn sie richtig „warmgeradelt“ sind und in den Flow kommen! Warum also aufhören, wenn es am schönsten ist? Erleben Sie die Landeshauptstadt und ihre Umgebung im Rahmen einer mehrtägigen geführten Radreise.
Bei einer geführten Radreise erleben Sie neben dem vielfältigen Umland Münchens zu Beginn und Ende der Tour eine München-Stadtführung. Sollten Sie sich in einer geschlossenen Gruppe für eine Mehrtagestour entscheiden und planen in München zu übernachten, kann Start und Ende auch bei Ihrem Hotel sein - soweit das für die Tour passt. Haben Sie konkrete individuelle Wünsche, so werden diese - soweit es möglich ist - bei der Durchführung berücksichtigt. Ob Sie dabei an den Besuch einer Sehenswürdigkeit, eines Restaurants oder Biergartens denken, spielt keine Rolle.
Eine Radreise von 2 Tagen bietet sich gut für eine Wochenendtour an Samstag oder Sonntag an. Die Tagesetappen liegen meist zwischen 50 und 70 Kilometer. Wir radeln entspannt und Sie werden einiges über Land und Leute erfahren und abwechslungsreiche Gegenden erradeln. Bis auf die Tour Der Bierkultur auf der Spur sind die meisten auch relativ einfach zu bewältigen. Die Touren führen hauptsächlich auf Feldwegen, Radwegen und Straßen abseits des Hauptverkehrs. Jede Tour bietet Möglichkeiten für einen Sprung ins kühle Wasser.
Die 2-tägige Mehrtagestour Starnberger See und Isarrauschen führt uns im Westen Münchens an der Würm bis Tutzing am Starnberger See. Am nächsten Tag radeln wir entweder entspannt über den Forstenrieder Park zu Isar oder etwas herausfordernder über die Moränenhügel zur Isar und von dort nach München.
Diese Tour lockt mit viel kühlem Nass: dem zweitgrößten See Bayerns sowie Münchens großem Fluss. Wer sich für die sportlichere Rückwegvariante entscheidet, wird für jegliche Abkühlung dankbar sein. Und über Erfrischungen von Innen – mit süffigem Radler & Co. – freuen sich alle gemeinsam, etwa in der Waldwirtschaft in Großhesselohe.
Als 3-tägige Alternative der Radreise können Sie sich für Viel Sehen im Fünfseenland entscheiden. Die Tour lässt uns die Zeit am zweiten Tag den Starnberger See zu umrunden. Der erste und und dritte Tag entspricht der 2-Tagestour.
Das Starnberger Fünfseenland umschreibt die Region zwischen Ammer- und Starnberger See, eine wunderschöne Moränenlandschaft mit Wäldern, Äckern und Grünfluren – und bei guter Fernsicht sogar mit Zugspitzblick. Klar, dass es in diesem Idyll viel zu erradeln und erkunden gibt.
Die 2-tägige Radreise Hinaus ins Dachauer Land führt uns zunächst in Münchens Nordwesten. Nach einer Stadtführung in Münchens Norden erradeln wir einige kleinere Seen und enden in der Stadt Dachau. Von dort folgen wir der idyllischen Amper bis Fürstenfeldbruck und begeben uns dann auf den Rückweg nach München. Die Tour endet mit einer Stadtführung durch den Münchner Westen.
München hat das Hofbräuhaus, den Viktualienmarkt, das Deutsche Museum und noch viele andere Touristenattraktionen. Doch was bieten das Dachauer Land und der nordwestliche Münchner Speckgürtel dem Besucher? Finden Sie es heraus auf dieser entspannten Genusstour.
Wenn Sie mehr als 2 Tage unterwegs sein wollen, sollten Sie sich für die 3-tägige Mehrtagestour Der Bierkultur auf der Spur entscheiden. Die Strecken sind am 1.Tag identisch, allerdings werden Sie am 2.Tag etwas länger entlang der Amper radeln und dürfen sich am Abend nach der Tour entspannt im Kloster Andechs an einem süffigen Bier laben. Von dort geht es am letzten Tag über die Moränenhügel zwischen Ammersee und Starnberger See zur Würm. Von Gauting aus radeln wir durch den Forstenrieder Park und beenden die Tour mit einer Fahrt durch den Münchner Süden.
Vorsicht, nicht in die Irre leiten lassen: Diese Tour ist etwas für sportliche Radler, die genauso gerne ein Gleichnamiges trinken ... Und wo könnte man das besser als in kastanienbestandenen bayerischen Biergärten oder im Kloster Andechs, das dank seiner Brauerei weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist.
Im Rahmen eines Firmenevents haben wir eine Radtour mit ca. 15 Personen bei Manfred gebucht. Wir waren alle sehr zufrieden mit der Tour. Auch die Organisation vorab war sehr unkompliziert und einfach. Es hat super Spaß gemacht München mit dem Fahrrad zu erkunden, wir waren bei tollen Spots und Manfred hat uns immer super Input dazu gegeben. Wir werden die Tour auf jeden Fall weiterempfehlen und ggf. in Zukunft für weitere Events wieder buchen. Danke!
S. Schröder
Homepage vom
10.08.2025
Eine sehr informative und angenehme Radltour zu den Hotspots, mit geschichtlichem Hintergrund erläutert. Sehr zu empfehlen! Vielen Dank, Manfred.
A. Wiedemann
Homepage vom
01.08.2025
Wunderbare Radltour durch Haidhausen mit interessanten und neuen Geschichten.
Vielen Dank für die vielseitigen Informationen und neuen Wege, sehr empfehlenswert!!!
Wenn im Büro der Stift gefallen ist, dann geht’s richtig los. Herrliche Radtouren in und um München zu einem kleinen Ausflug nach Feierabend. Legen Sie los zur Galopprennbahn, ins Mühltal oder nach Nymphenburg. Mit Tipps für einen entspannten Ausklang.