Erfahrungsberichte
Weiße Rose - Widerstand im 3.Reich
Dauer | 4 Stunden |
Startzeit | ca. 9.00 Uhr |
Startpunkt | Nähe Alter Botanischer Garten |
Typ | geführte Radtour über Maxvorstadt, Schwabing nach Giesing |
Länge | ca. 18 km |
Anstieg | einmal stärkerer Anstieg Nähe Candidberg |
Gruppenpreis | 200 € Tourpauschale (bei 1 bis 4 Teilnehmern) 31 € pro jede weitere Person außer an Freitagen, Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und Brückentagen: 262 € Tourpauschale bei 1 bis 6 Teilnehmern 31 € pro jede weitere Person Preise für größere Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage |
Radmiete | auf Anfrage |
Hinweis | Die Gebäude haben eingeschränkten Zugang. Die Tour empfiehlt sich daher werktags morgens durchzuführen.
Spezialpreis für Schulklassen auf Anfrage! Termine zu allen Touren für diejenigen, die sich einer Gruppe anschließen wollen, finden Sie hier unter Termine Der folgende Tourentext beschreibt einen möglichen Verlauf der geführten Radtour. Dieser kann – gemäß Ihren individuellen Ansprüchen, abhängig von der Gruppengröße und je nach Wetterverhältnissen – variieren. |
Ist es legitim, einen Tyrannen zu stürzen? Diese Frage stellten sich Hans Scholl und Alexander Schmorell. Wir besuchen den Ort, wo sie Antworten suchten.
Den großzügig angelegten Königsplatz mit seinen naheliegenden Nazibauten werden wir sehen. Im Führerbau - der heutigen Musikhochschule - saßen sich Chamberlain, Daladier und Hitler gegenüber. Es sollte als Appeasement-Politik in die Geschichte eingehen. Durch das Münchner Abkommen fiel die Tschechei in diplomatischer Übereinkunft an das 3.Reich.
Hans Scholl nahm sein Medizin-Studium an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München kurz vor Ausbruch des 2.Weltkriegs auf und lebte in Schwabing. Sophie Scholl feierte in seiner Wohnung am Tag ihrer Ankunft ihren 21.Geburtstag. Im Herzen Schwabings fertigten die Mitglieder der Weißen Rose die Flugblätter, die sie in ganz Deutschland verteilten.
Wir werden die letzten Stationen ihres Lebens besuchen und enden in der Nähe der Grabstätte der ersten Opfer aus dem Widerstandskreis der Weißen Rose: Sophie Scholl, Christoph Probst und Hans Scholl.