Starnberger See
Der 5.größte See Deutschlands - Starnberger SeeCredits: Eichhorn Fotografie
Tagestour

Durch das Würmtal

Geführte Fahrradtour von München nach Starnberg

Die 35 Kilometer lange Würm ist nicht nur Fluss zwischen Starnberger See und Amper, sondern auch Namensgeberin für das letzte große Glazial im Alpenvorland: die Würm-Eiszeit. Diese ging vor rund 10.000 Jahren zu Ende und hinterließ uns den Starnberger See, den Ammersee und das wildromantische Würmtal.
Dauer 8 Stunden
Startzeit zwischen 8 und 10 Uhr - je nach Vereinbarung
Startpunkt München - nach Vereinbarung
Typ geführte Radtour entlang der Würm von München zum Starnberger See
Länge 45-55 km
Anstieg nur leichte Anstiege
Gruppenpreis 360 € Tourpauschale (bei 1 bis 4 Teilnehmern)
49 € pro jede weitere Person

außer an Freitagen, Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und Brückentagen:
458 € Tourpauschale bei 1 bis 6 Teilnehmern
49 € pro jede weitere Person

Preise für größere Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage
Radmiete Leihrad ab 19 € (optional)
Auf Wunsch können die Räder beispielsweise zum Hotel geliefert und später wieder abgeholt werden.
Räder können auch tageweise gemietet werden.
Hinweis Termine zu allen Touren für diejenigen, die sich einer Gruppe anschließen wollen, finden Sie hier unter
Termine
 
Der folgende Tourentext beschreibt einen möglichen Verlauf der geführten Radtour.
Dieser kann – gemäß Ihren individuellen Ansprüchen, abhängig von der Gruppengröße und je nach Wetterverhältnissen – variieren.

Noch bis vor rund 10.000 Jahren schoben sich Gletscherzungen aus den Alpen ins Vorland. Nach deren Abschmelzen blieb eine außergewöhnliche Moränenlandschaft, durchzogen von Seen, Flüssen und Bächen, zurück. Zudem hat unsere Fahrradstrecke von München entlang der Würm zum Starnberger See auch architektonische Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Von unserem Treffpunkt im Zentrum Münchens radeln wir gemeinsam Richtung Westen, vorbei an Hirschgarten und Nymphenburger Schlosspark zur Blutenburg. Das barocke ehemalige Jagdschloss und die zugehörige Schlosskapelle werden von der Würm umflossen. Ab hier geht es Richtung Süden – und ab jetzt immer entlang der Würm. Zunächst durchqueren wir den Pasinger Stadtpark, passieren die Ortschaften Gräfelfing, Planegg, Krailling und Stockdorf und schließlich die alte Römerstraße in Gauting. Weiter führt uns der Weg durch das Leutstettner Moos mit seinem Renaissanceschlösschen, dann nach Starnberg und am westlichen Ufer des Starnberger Sees entlang bis nach Tutzing.

Selbstverständlich dürfen dabei Anekdoten über Sisi und Schloss Possenhofen sowie den Märchenkönig Ludwig II. und seinen mysteriösen Tod im Starnberger See nicht fehlen.


Erfahrungsberichte

4.9 von 5 basierend auf 155 Kundenbewertungen.
U. Schneider Homepage vom 19.06.2025
Die Tour mit dem Radl‘ Guide Manfred war super klasse und wird uneingeschränkt weiter empfohlen. In gutem Tempo ging es mit sehr soliden Fahrrädern (auf Wunsch gab es auch Helme) durch Maxvorstadt, Uni- und Museumsviertel, zur Isar und zum Englischen Garten. Manfred ist ein sehr aufmerksamer und umsichtiger Guide. Es gab ausreichend Stopps bei denen wir viel Hintergrund Wissen und geschichtliche Zusammenhänge erklärt bekamen. Die Tour war sehr kurzweilig und informativ. Gerne wieder!!!
G. Fonck Homepage vom 27.05.2025
Lieber Manfred, die gebuchte Radtour durch München am 21. Mai 2025 hat alle 10 Teilnehmer/innen sehr gut gefallen. Nicht nur die Vorbereitung mit der Bereitstellung der Fahrräder war insgesamt ohne Probleme, sondern auch auf der gesamten Tour hast du uns viele Informationen gegeben und bist auf unsere Fragen eingegangen. Darüber hinaus hast du Wünsche hervorragend in die Tour eingebunden. Wir bedanken uns nochmal recht herzlich bei dir und werden dich auf jeden Fall gerne weiterempfehlen.
R. Kerler Homepage vom 14.05.2025
Die geführte Radtour durch München bot eine wunderbare Möglichkeit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das wir nur jedem empfehlen können. Manfred ist ein super Guide. Er hat uns perfekt durch München geführt. Er ging auf unsere Wünsche ein und kennt sich sehr gut aus. Geschichte und Gegenwart vermittelt er lebendig und mit viel Humor. Sehr hilfreich waren auch die Tipps für weitere Aufenthalte.

mehr Erfahrungsberichte