Erfahrungsberichte
Grünes München
Geführte Fahrradtour in München
Dauer | 8 Stunden |
Startzeit | zwischen 8.00 und 10.00 Uhr - je nach Vereinbarung |
Startpunkt | München - nach Vereinbarung |
Typ | Fahrradtour im Zentrum und Westen Münchens auf Fahrrad-, Kies- und Parkwegen |
Länge | ca. 45 - 55 km |
Anstieg | gering |
Gruppenpreis | 360 € Tourpauschale (bei 1 bis 4 Teilnehmern) 49 € pro jede weitere Person außer an Freitagen, Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und Brückentagen: 458 € Tourpauschale bei 1 bis 6 Teilnehmern 49 € pro jede weitere Person Preise für größere Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage |
Radmiete | Leihrad ab 19 € (optional) Auf Wunsch können die Räder beispielsweise zum Hotel geliefert und später wieder abgeholt werden. Räder können auch tageweise gemietet werden. |
Hinweis | Termine zu allen Touren für diejenigen, die sich einer Gruppe anschließen wollen, finden Sie hier unter Termine Der folgende Tourentext beschreibt einen möglichen Verlauf der geführten Radtour. Dieser kann – gemäß Ihren individuellen Ansprüchen, abhängig von der Gruppengröße und je nach Wetterverhältnissen – variieren. |
Mit Münchens Hofgarten fing alles an. Die barocke Parkanlage wurde Anfang des 17. Jahrhunderts unter dem bayerischen Kurfürst Maximilian I. erbaut. Es folgten der Schlosspark Nymphenburg, der ehemals kurfürstliche Hirschgarten, der Englische und der Botanische Garten. Später, anlässlich der Olympischen Spiele 1972 und der Internationalen Gartenbauausstellung 1983, kamen der Olympiapark und der Westpark hinzu.
Zu allen diesen grünen Lungen der Stadt München führt Sie unsere Fahrradtour – ganz entspannt und gemütlich radeln wir auf Fahrrad-, Kies- und Parkwegen dahin. Aufregendes werden Sie trotzdem erleben und viel Spannendes über München erfahren.
Wie teuer war der Bau der BMW Welt? Wie viele Hirsche leben im Hirschgarten? Wie groß ist die Bavaria? Und warum steht eigentlich ein japanischer Pavillon im Westpark? Im Anschluss an unsere Fahrradtour können Sie diese und viele weitere Fragen rund um die grüne und moderne Metropole München aus dem Effeff beantworten. Und natürlich dürfen Sie entlang der Strecke nicht nur Ihren Wissensdurst, sondern auch Ihren körperlichen Durst stillen: bei einer traditionellen bayerischen Einkehr.