Osterseen
Idyllische Toteislöcher in der Nähe des Starnberger SeesCredits: Manfred Platz Radlguide
Starnberger See
Magische Stimmung bei Sonnenuntergang - Starnberger SeeCredits: Dorrit & Eichhorn Produktion
Osterseen
Idyllische Toteislöcher in der Nähe des Starnberger SeesCredits: Manfred Platz Radlguide
Starnberger See
Magische Stimmung bei Sonnenuntergang - Starnberger SeeCredits: Dorrit & Eichhorn Produktion
Tagestour

Rund um den Starnberger See

Eintägige Radtour am Ufer des ehemaligen Würmsees

Der Münchner liebstes Naherholungsgebiet ist der Starnberger See: Sei es zum Baden, Schifferl fahren oder Einkehren bei einem Fischerwirt, sei es, um die Landschaft und Historisches zu erkunden oder eben zum Radfahren. Und die perfekte Voralpenkulisse gibt es von Bayerns zweitgrößtem See aus gratis dazu!
Dauer 8 Stunden
Startzeit zwischen 8 und 10 Uhr - je nach Vereinbarung
Startpunkt Starnberg - nach Vereinbarung
Typ geführte Radtour um den Starnberger See
Länge 45-50 km
Anstieg leichtere Anstiege
Gruppenpreis 360 € Tourpauschale (bei 1 bis 4 Teilnehmern)
49 € pro jede weitere Person

außer an Freitagen, Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und Brückentagen:
458 € Tourpauschale bei 1 bis 6 Teilnehmern
49 € pro jede weitere Person

Preise für größere Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage
Radmiete Leihrad ab 19 € (optional)
Auf Wunsch können die Räder beispielsweise zum Hotel geliefert und später wieder abgeholt werden.
Räder können auch tageweise gemietet werden.
Hinweis Termine zu allen Touren für diejenigen, die sich einer Gruppe anschließen wollen, finden Sie hier unter
Termine
 
Der folgende Tourentext beschreibt einen möglichen Verlauf der geführten Radtour.
Dieser kann – gemäß Ihren individuellen Ansprüchen, abhängig von der Gruppengröße und je nach Wetterverhältnissen – variieren.

Bekannt ist der Starnberger See vor allem für zwei Dinge: für seine jahrtausendealte Fischereitradition und für die viele Prominenz, die sich an seinen Ufern tummelt. Wie die Fischerei heute aussieht und welche bekannten Persönlichkeiten schon hier waren, werden Sie auf unserer Radtour um den beliebten Voralpensee erfahren.

Los geht es mit unserer Radtour in Starnberg, ganz im Norden des Sees. Am Ostufer entlang radeln wir nach Berg. Dort erinnern eine Votivkapelle und ein Holzkreuz am See an den skandalumwitterten Tod von König Ludwig II. Zudem war der deutsche Schriftsteller Oskar Maria Graf viele Jahre in Berg zu Hause. Durch den Berger Ortsteil Leoni geht es weiter nach Ammerland, dem langjährigen Wohnsitz Loriots. Danach steht Ambach mit seinem denkmalgeschützten Herrensitz Oberambach auf dem Programm.

Als nächstes folgen die Ortschaften Seeshaupt – ganz im Süden, am „Haupt“ des Sees – und Bernried. Letzteres ist besonders für sein Museum der Phantasie, einer Kunstsammlung des Malers Lothar-Günther Buchheim, bekannt. Zum Abschluss der Radtour ist ein Besuch im Tutzinger Biergarten geplant – direkt am See, mit süffigem bayerischen Bier und Steckerlfisch. Und vielleicht mit Prominenz am Nachbartisch?


Erfahrungsberichte

4.9 von 5 basierend auf 162 Kundenbewertungen.
L. Schnablinger Homepage vom 18.07.2025
Lieber Manfred, Die Radltour mit dir als Guide ist jeden weiter zu empfehlen. Die Achtsamkeit und das Tempo auf die Mitfahrer waren super. Bei jedem Stopp bekamen wir Geschichtliche Zusammenhänge erklärt. Dein großes Wissen hast uns kurzweilig und informativ weiter gegeben. Jederzeit wieder!
H. Kronemeyer Homepage vom 14.07.2025
Wir sind mit 7 Freundinnen zusammen mit Manfred geradelt. Er hat uns schöne Ecken von München gezeigt, interessante Informationen vermittelt und er war sehr empathisch. Unsere Wünsche hat er direkt umgesetzt und er hat sehr schöne Strecken ausgesucht. So gut wie keine großen Straßen mit viel Verkehr. Alles in allem: die 4 Std. Sind wie im Flug vergangen. Vielen Dank nochmal.
U. Schneider Homepage vom 19.06.2025
Die Tour mit dem Radl‘ Guide Manfred war super klasse und wird uneingeschränkt weiter empfohlen. In gutem Tempo ging es mit sehr soliden Fahrrädern (auf Wunsch gab es auch Helme) durch Maxvorstadt, Uni- und Museumsviertel, zur Isar und zum Englischen Garten. Manfred ist ein sehr aufmerksamer und umsichtiger Guide. Es gab ausreichend Stopps bei denen wir viel Hintergrund Wissen und geschichtliche Zusammenhänge erklärt bekamen. Die Tour war sehr kurzweilig und informativ. Gerne wieder!!!

mehr Erfahrungsberichte