Mit ihren weitläufigen Parks und Gärten ist die bayerische Landeshauptstadt eine grüne Metropole, dazwischen erhebt sich moderne Architektur wie die futuristische BMW Welt oder das neue Museum Brandhorst mit seiner kunterbunten Keramikfassade. Einfach schön, unser München!
mehr über die geführte FahrradtourErfahrungsberichte
Geführte Fahrradtour in München und Umland
Auf einer Tagestour mit dem Fahrrad im Großraum München
Wenn Sie am liebsten in München starten und enden wollen, dann entscheiden Sie sich am besten für eine der Fahrradtouren Grünes München oder Münchens Badeseen. Alle anderen haben Start, Ende oder beides außerhalb Münchens.
So ganz in die Umgebung Münchens wollen Sie doch nicht? Trotzdem würden Sie Wald und Wiese bevorzugen? Dann sollten Sie sich für die geführte Fahrradtour Grünes München entscheiden. Start und Ende sind in München. Sie sehen die zentrumsnahe Isar und den Englischen Garten ebenso wie den Olympiapark, den Nymphenburger Park, die Würmauen - und das alles in München.
Wenn Sie eine geführte Fahrradtour in München mit einem Sprung ins kühle Nass an einem heißen Sommertag verbinden wollen, aber in München starten und enden wollen, bietet sich Münchens Badeseen an. Sie werden überrascht sein, wieviele Seen es im Münchner Norden gibt - und Sie werden nur einen kleinen Bruchteil von diesen sehen! Außerdem dürfen Sie auch noch das Olympiagelände und die Ruderregatta Schleißheim erleben.
Eine Ausnahme bildet die geführte Fahrradtour Entlang der Isar. Sie beinhaltet einige Steigungen und ist mit 60 Kilometer die längste der Tagestouren. Für einigermaßen geübte Radler ist aber diese Strecke gut zu bewältigen. Dafür entgilt die Tour allerdings auch mit herrlichen Flußauen und einigen spektakulären Blicken. Berücksichtigen Sie bitte, dass die Tour in Bad Tölz startet.
Die Würm ist der zweite für München bedeutende Fluss, wenn er auch wesentlich kleiner und kürzer als die Isar ist. Auf dieser Fahrradtour erleben Sie eines der schönsten Flusstäler Bayerns so wie auch die Nutzung der Würm durch die früheren Kurfürsten Bayerns. Sie radeln zunächst noch etwas im Münchner Stadtgebiet und später auch einige Münchner Vororte. Die Tour Durch das Würmtal endet in Starnberg, wo Sie den Tag mit einem Drink beim Undosa mit einem Blick auf den See ausklingen lassen können.
Der Starnberger See hat eine große Bedeutung für die Münchner als Wochenendausflugsziel und das hat seinen Grund. An vielen Stellen des Starnberger Sees gelangt man noch direkt an den See und kann schwimmen. Die Umgebung des Sees bietet einiges an Abwechslung und die Gastronomie braucht sich auch nicht zu verstecken. Die Fahrradtour Rund um den Starnberger See führt zumeist am Ufer des Sees entlang und hauptsächlich auf ruhigen Wegen.
Was erwartet Sie auf einer Tagestour? Eine geführte Fahrradtour in München und Umgebung ist um 50 Tageskilometer bemessen. Die Strecken sind großteils relativ eben. Sie können also ganz entspannt radeln, selbst wenn Sie nicht so häufig radeln, und es bleibt dennoch genügend Zeit, um sich einzelne Orte genauer anzusehen.
Wir werden uns auf jeden Fall Zeit für eine entspannte Mittagspause nehmen. Ob Sie in einem Biergarten rasten wollen oder es lieber mondäner bevorzugen - wir werden es bestmöglicheinplanen (Achtung: Kosten sind nicht im Tourpreis enthalten).
Sie werden bei einer Tour Verschiedenes bewundern dürfen und das ein oder andere Wissenswerte erfahren. Soweit Sie Wünsche haben, werden wir diese soweit als möglich berücksichtigen - natürlich auch wenn Sie während der Fahrradtour eine Pause wünschen.
Aber denken Sie an Ihr Gesäß: Wenn Sie bisher noch nicht so lange auf dem Fahrrad gesessen sind, denken Sie am nächsten Tag eventuell noch unfreiwillig an die geführte Fahrradtour in München und Umgebung zurück. Aber keine Sorge - das vergeht wieder.